AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von GoBig Media

Präambel
GoBig Media hat den Sitz an der Schanzenstrasse 4a, 3008 Bern, Schweiz. Die Agentur bietet Dienstleistungen im Bereich Social Media Recruiting an, insbesondere für Unternehmen, die qualifizierte Mitarbeitende über Plattformen wie Facebook und Instagram gewinnen möchten.

§1 Allgemeine Bestimmungen

1.1 Geltungsbereich
Diese AGB regeln die Rechtsbeziehungen zwischen GoBig Media (nachfolgend „Agentur“) und dem Auftraggeber (nachfolgend „Kunde“) im Zusammenhang mit der Beauftragung von Social Media Marketing und Recruiting-Dienstleistungen.

1.2 Abweichende Bedingungen
Allfällige AGB des Kunden gelten nur, wenn diese von der Agentur ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden.

§2 Leistungen der Agentur

2.1 Leistungsumfang
Die Agentur ist verpflichtet, die Leistungen gemäss den Angaben in der Offerte zu erbringen. 

2.2 Drittanbieter & Freelancer
Die Agentur ist berechtigt, zur Erfüllung der gesamten Auftragsabwicklung, Leistungen von Drittanbietern erbringen zu lassen, wobei die rechtlichen Beziehungen – und somit die Pflichten und Rechte – zwischen dem Dienstleister sowie dem Kunden unberührt bleiben. Die Agentur nimmt die Leistungen von Drittanbietern auf eigenen Namen und auf eigene Rechnung vor.

2.3 Referenzen
Die Agentur ist berechtigt, erstellte Arbeiten in anonymisierter Form für Marketingzwecke (z. B. Webseite, Social Media, Pitch-Präsentationen) zu nutzen, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widerspricht.

§3 Mitwirkungspflichten des Kunden

3.1 Bereitstellung von Inhalten
Der Kunde stellt der Agentur alle notwendigen Informationen, Bilder, Logos und Inhalte rechtzeitig und in geeigneter Form zur Verfügung. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung dafür, dass die gelieferten Inhalte keine Rechte Dritter verletzen.

3.2 Verletzung von Rechten Dritter
Wird ein Verstoss gegen Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen nach Auftragserteilung bekannt, ist die Agentur berechtigt, die Leistungserbringung fristlos zu beenden. Der volle Betrag des Angebots bleibt geschuldet.

§4 Eigentums- und Nutzungsrechte

4.1 Eigentum
Die Agentur behält sich sämtliche Urheberrechte und Immaterialgüterrechte an den im Rahmen der Zusammenarbeit erstellten Inhalten vor.

4.2 Nutzungsrechte
Nach vollständiger Bezahlung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares, zeitlich und räumlich unbeschränktes Nutzungsrecht an den im Auftrag erstellten Materialien. Änderungen an den gelieferten Inhalten bedürfen der Zustimmung der Agentur.

§5 Vertragsabschluss und Dauer

5.1 Zustandekommen
Eine Offerte des Dienstleisters ist 14 Tage lang gültig, sofern sie nicht eine andere Annahmefrist enthält. Die Offerte enthält die offerierten Leistungen, den Offertenbetrag sowie Zusatzoptionen. Ohne Einwilligung des Dienstleisters darf Dritten keine Einsicht in die Offertenunterlagen gewährt werden. Der Vertragsabschluss erfolgt durch schriftliche, mündliche oder konkludente Annahme der Offerte des Dienstleisters durch den Kunden. Erfolgt die Annahme schriftlich, kann die unterschriebene Offerte postalisch oder per E-Mail als PDF-Datei an den Dienstleister zugestellt werden.

5.2 Vertragslaufzeit und Kündigung
Es bestehen keine festen Mindestlaufzeiten oder Kündigungsfristen. Projektbezogene Laufzeiten werden im Angebot festgelegt. Eine vorzeitige Beendigung des Projekts entbindet nicht von der Zahlungspflicht für bereits erbrachte Leistungen.

§6 Vergütung und Zahlung

6.1 Vergütung
Die im Angebot aufgeführten Leistungen sind grundsätzlich im Voraus zu bezahlen, sofern nichts anderes vereinbart wurde. In Ausnahmefällen kann eine Teilzahlung oder ein Erfolgszuschlag (z. B. bei tatsächlicher Einstellung) vereinbart werden.

6.2 Fälligkeit
Rechnungen sind sofort nach Ausstellung, rein netto, zahlbar.

6.3 Zahlungsverzug
Bei Zahlungsverzug behält sich die Agentur vor, Mahnungen zu verschicken und rechtliche Schritte (inkl. Betreibung) einzuleiten. Verzugszinsen können geltend gemacht werden.

§7 Haftung 

7.1 Haftung
Die Agentur haftet ausschliesslich für direkte Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz entstanden sind. Für leichte Fahrlässigkeit sowie für indirekte Schäden oder Folgeschäden (insbesondere entgangener Gewinn oder Reputationsschäden) wird die Haftung des Dienstleisters – unabhängig vom Rechtsgrund – ausdrücklich ausgeschlossen.

§8 Datenschutz

8.1 Bewerberdaten
Im Rahmen des Bewerbungsfunnels werden personenbezogene Daten von Bewerbenden erfasst, gespeichert und zur Vorqualifizierung sowie zur Weitergabe an den Kunden genutzt.

8.2 Datenverarbeitung
Die Agentur verpflichtet sich, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen gemäss DSG (Schweiz) sowie – soweit anwendbar – der DSGVO einzuhalten. Der Kunde ist ebenfalls verpflichtet, Bewerberdaten rechtskonform zu verarbeiten.

§9 Geheimhaltung

Die Parteien verpflichten sich, alle ihnen von der anderen Partei offen gelegten oder zugekommenen Informationen, die als vertraulich gekennzeichnet werden oder nach sonstigen Umständen als Geschäfts- oder Betriebsgeheimnisse der anderen Partei erkennbar sind, zeitlich unbefristet geheim zu halten. Sie mit derselben Sorgfalt zu behandeln wie ihre eigenen Geschäftsgeheimnisse. Sie Dritten nicht offenzulegen und alle Anstrengungen zu unternehmen, um Dritte am Zugang zu diesen Informationen zu hindern. Die Geheimhaltungspflicht gilt nicht in Bezug auf Informationen, die einer Partei nachweislich bereits vor ihrer Mitteilung im Rahmen des Vertrages bekannt waren, bei Vertragsabschluss allgemein bekannt waren oder ohne Verstoss gegen den Vertrag allgemein bekannt werden. Die Parteien verpflichten sich, die Geheimhaltungspflicht auf sämtliche von ihnen bei der Durchführung des Vertrags hinzugezogenen Mitarbeiter, freien Mitarbeiter oder Subunternehmer zu anwenden.

§10 Schlussbestimmungen

10.1 Anwendbares Recht
Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht.

10.2 Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Bern, Schweiz.

10.3 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung der AGB unwirksam sein oder werden, so bleiben die übrigen Regelungen hiervon unberührt. In diesem Fall verpflichten sich die Vertragsparteien, eine Regelung zu treffen, die wirtschaftlich dem Gewollten am nächsten kommt. Das gleiche gilt für den Fall, dass sich die AGB als lückenhaft und undurchführbar erweisen sollten.

10.4 Schriftform
Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen dieser AGB bedürfen zu ihrer Wirksamkeit genauso wie die Aufhebung des Schriftformerfordernisses selbst der Textform.

10.5. Änderungen
Die Agentur behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Die geänderten AGB werden dem Kunden per E-Mail spätestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten zugestellt. Widerspricht der Kunde nicht vor dem Inkrafttreten der AGB, gelten die geänderten AGB als angenommen.

Stand: 28. Juli 2025


GoBig Media – Schanzenstrasse 4a, 3008 Bern, Schweiz